Sabotierst du dich selbst?
Anzeichen, dass du dich selbst sabotierst…
- Du lehnst Lob und Komplimente ab
- Du willst nicht nach fragen
- Du stößt Menschen weg, die dir im Guten zu nahe kommen
- Du bindest dich frühzeitig an Menschen, ohne sie gut zu kennen
- Du weigerst dich etwas zu tun, wenn du es nicht perfekt kannst
- Du schiebst wichtige Projekte auf
- Du stellst die Bedürfnisse anderer vor deine eigenen
- Du kritisierst dich durchgehend selbst
- Du isolierst dich, wenn du verletzt bist
Anti-Selbst Sabotage Plan
Wenn du erkennst, dass du zu Selbstsabotage neigst, würden wir dich ermutigen, das “Warum” hinter dem, was du tust, zu untersuchen. Es hat normalerweise etwas mit einem Glauben zu tun, den du über dich selbst oder andere hast. Dieser negative Glaube und diese Angst treiben deine Entscheidungen voran. Sobald du herausgefunden hast, was der einschränkende Glaube ist, suche nach den Gründen, warum dieser Glaube nicht wahr ist. Viel Glück!
- Fang an, Komplimente anzunehmen
- Fang an, bei Bedarf um Hilfe zu bitten
- Fang an, sicheren Personen zu erlauben, sich zu nähern
- Fange an, dir zu erlauben, Dinge unvollkommen zu tun
- Wichtige Projekte starten, statt sie aufzuschieben
- Die eigenen Bedürfnisse priorisieren. (Nur wer für sich selbst sorgt, hat in gesundem Maße Kraft anderen zu helfen.)
- Fang an, dich selbst zu ermutigen